Viele Schulen stehen mitten in der Transformation. Hierbei haben sie oft erste technische Anschaffungen installiert. Es ergeben sich bei einem solchen großen Prozess häufig neue Fragen: Wo genau steht beispielsweise Sachsen bei der Schuldigitalisierung 2022? Welche Herausforderungen müssen noch angegangen werden?
Kurz um: wie soll es nun weiter gehen? Diese Frage stellen sich sehr viele Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen. Aber auch Politiker:innen stellen sich diese Frage.
Dazu haben wir über SWS Digital e.V. am Gymnasium Markneukirchen eine Veranstaltung aufgesetzt. Hierbei wird unter anderem beleuchtet, wie die Kinder über dieses Thema denken oder welche Aufgaben – gerade in der Politik – noch entschieden werden sollte.